Pflüger, Eduard Friedrich — Fisiólogo alemán nacido en 1829. Realizó importantes estudios sobre los intercambios respiratorios, sobre las funciones sensoriales de la médula espinal y sobre el metabolismo del tejido muscular. Falleció en 1910. Medical Dictionary. 2011 … Diccionario médico
Eduard Friedrich Wilhelm Pflüger — (June 7, 1829 March 16, 1910) was a German physiologist born in Hanau. He studied medicine at the universities of Giessen and Berlin. While in Berlin he was an assistant to Johannes Peter Müller (1801 1858) and Emil du Bois Reymond (1818 1896).… … Wikipedia
Eduard Pflüger — Eduard Friedrich Wilhelm Pflüger (* 7. Juni 1829 in Hanau; † 16. März 1910 in Bonn) war ein bedeutender deutscher Physiologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Wissenschaftliche Arbeiten … Deutsch Wikipedia
Pflüger — is a German surname that could refer to:*Eduard Friedrich Wilhelm Pflüger (1829 1910), German physiologist *Friedbert Pflüger, member of the German Bundestag *Tobias Pflüger, member of the European Parliament … Wikipedia
Pflüger — Pflüger, 1) Eduard Friedrich Wilhelm, Physiolog, geb. 7. Juni 1829 in Hanau, studierte zuerst die Rechte, dann in Marburg und Berlin Medizin und Physiologie, habilitierte sich für Physiologie 1858 an der Berliner Universität und ging 1859 als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pflüger — Pflüger, Eduard Friedrich Wilhelm, Physiolog, geb. 7. Juni 1829 zu Hanau, 1859 Prof. in Bonn; verdient um die Nervenphysiologie (Pflügers Zuckungsgesetz); schrieb: »Hemmungsnervensystem für die peristaltische Bewegung der Gedärme« (1857),… … Kleines Konversations-Lexikon
Pflüger — Pflü|ger 〈m. 3; selten〉 jmd., der pflügt * * * Pflü|ger, der; s, : jmd., der pflügt. * * * Pflüger, Eduard Friedrich Wilhelm, Physiologe, * Hanau 7. 6. 1829, ✝ Bonn 16. 3. 1910; ab 1859 Professor in Bonn; arbeitete v. a. über die sen … Universal-Lexikon
Eduard Pflüger — Saltar a navegación, búsqueda Eduard Pflüger (Hanau, 7 de junio de 1829 16 de marzo de 1910) fue un fisiólogo alemán. Biografía académica Estudió Medicina en las universidades de Giessen y Berlín, donde fue asistente de Johannes Peter Müller… … Wikipedia Español
Eduard Pestel — (rechts), 1973 Eduard Christian Kurt Pestel (* 29. Mai 1914 in Hildesheim; † 19. September 1988 in Hannover) war seit 1956 an der TH (später TU und Universität) … Deutsch Wikipedia
Friedrich Quincke — Friedrich Peter Hermann Quincke (* 5. August 1865 in Berlin; † 30. März 1934 in Hannover) war ein deutscher Chemiker und als Professor für Technische Chemie von 1927 bis 1929 Rektor der Technischen Hochschule Hannover. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia